Mala aus Yak-Knochen, Tigereisen, Falkenauge und Obsidian mit Dzi-Stone
Artikelnummer: 2493
Beschreibung
- 108 heilende Perlen: Yak-Knochen (z.T. geschnitzt und gefärbt), Tigereisen, Falkenauge, Obsidian
- Zwischenteile: 925 Silber
- Guruperle: Falkenauge
- Abschluss: Dzi-Stone mit handgefertigter Quaste (kann farblich auf Wunsch angepasst werden)
- Durchmesser Steine: 8 mm
- Gesamter Umfang der Mala: ca. 96 cm
Yak-Knochen
Die Yak-Knochen haben eine sehr erdende Wirkung und sollen uns an die Vergänglichkeit des Seins erinnern.
Tigereisen
Spirituelle Wahrnehmung:
Tigereisen bringt neue Impulse, wirkt unterstützend bei einem Neuanfang und gibt Durchhaltevermögen. Er kräftigt das seelische Abwehrsystem und hilft uns dabei „darüberstehen“ zu können. Dieser starke Stein ist uns ein Begleiter, wenn es um Angelegenheiten geht, die Tatkraft und gute Nerven benötigen. Während der Meditation gewinnen wir durch ihn einen tieferen Einblick in unsere Seele.
Falkenauge
Mythologische Überlieferung:
Im Mittelalter war das Falkenauge ein sehr beliebter Schutzstein, der vor dem bösen Blick, negativen Energien und Dämonen bewahren sollte. Einem arabischen Mythos nach, schärfe es den Verstand und sorge für mehr Gesundheit und Heiterkeit.
Spirituelle Wahrnehmung:
Das Falkenauge hilft uns dabei innerlich ruhiger zu werden und lässt die Ereignisse des Alltags in einem größeren Zusammenhang sehen. Wie der Falke, der während seines Fluges, die Welt von oben betrachtet, bekommen wir einen besseren Überblick über schwierige Situationen und Entscheidungen fallen uns somit leichter. Dieser Stein hat eine strahlenbefreiende Wirkung. Er bringt Distanz zu unseren eigenen Gefühlen. Dadurch werden wir weniger Stimmungsschwankungen beeinflusst.
Chakra-Zuordnung: Ajna-Chakra (Stirn, Drittes Auge)
Silver Sheen Obsidian
Mythologische Überlieferung:
Dieser Stein gehört zu den ältesten Kulturgegenständen der Menschheit. Wahrsager, Heiler, Magier und Azteken-Priester gebrauchten seit jeher Gegenstände aus Obsidian. Werkzeuge, Pfeilspitzen wurden bereits in der Steinzeit aus diesen Stein geschnitzt. Die Griechen sahen in ihm den „Stein der Realität“, der Licht in die Seele bringt. Für Indianer war er ein bedeutender Schutzstein, der alles Negatives vom Körper fernhalten sollte und in dem die Götter wohnen – sollten sie auf die Erde kommen.
Spirituelle Wahrnehmung:
Durch den Obsidian können wir den Status der geistigen Unverwundbarkeit und Freiheit erlangen. Er verfeinert die Wahrnehmung bis hin zur Hellsichtigkeit. Blockaden und Traumatisierungen werden gemindert. Dieser Stein schützt vor geistigen Angriffen und eingefahrene Verhaltensmuster ändern sich. Unsere Empfindungswelt erreicht eine ungeahnte Tiefe und die Sinne werden dementsprechend geschärft. Der Obsidian ist ein wahrer Lichtbringer, der unsere Seele erhellt und uns als starker Schutzstein dient.
Chakra-Zuordnung:
alle Chakras
Dzi-Stein
Der mystische Dzi-Stein - das schützende tibetische Amulett gegen negative Energien jeglicher Art, wird seit jeher sehr geschätzt und ist von traditionell tibetischem Schmuck nicht wegzudenken. Er wird oft bei der Beschreibung von Bön-Gottheiten erwähnt. Bön ist die alte schamanisch geprägte Tradition Tibets. Um die Herkunft dieser magischen Steine ranken sich viele Mythen. Man denkt sie könnten versteinerte Lebewesen sein oder der abgelegte Schmuck der himmlischen Götter, die sie auf die Erde fallen haben lassen. Es könnte sich auch um die herabgefallenen Früchte des wunscherfüllenden Baumes im Himmel sein oder die Ausscheidungen des mythischen Vogels Garuda.
Originale, alte Dzi-Steine werden zu sehr hohen Preisen gehandelt und man kann sie kaum, bis gar nicht mehr finden. Daher werden sie seit langer Zeit durch unterschiedlichste Verfahren imitiert. Alle Dzi-Steine die man auf dem Markt angeboten werden, sind Imitate - auch wenn oft anderes behauptet wird. Tibeter schätzen diese dennoch sehr und sagen ihnen magische und schützende Kräfte nach.