Mala aus schwarzem Turmalin
Artikelnummer: 2333
Beschreibung
- 108 heilende Steine: Schwarzer Turmalin
- Zwischenteile: Silber 925
- Guruperle und Stupa: Tibet-Silber
- Abschluss: Dzi-Stone
- Durchmesser Steine: 6 mm
- Gesamter Umfang der Mala: ca. 60 cm
Schwarzer Turmalin (Schörl)
Mythologische Überlieferung:
In der arabischen Kultur ist er als Stein der Sonne bekannt, der vor Albträumen bewahrt. Nach Bernardus Caesius ist er "ein Symbol der Weisheit, die klar ist und allem Unbill des Schicksals widersteht...".
Spirituelle Wahrnehmung:
Der Schörl ist ein wahrer Lichtbringer und einer der stärksten Steine gegen negative Einflüsse, der uns dabei hilft in eine höhere Bewusstseinsebene zu gelangen. Er wirkt wie ein Schutzwall um uns herum und ermöglicht es uns eine neutrale und gelassene Haltung einzunehmen. Körper, Seele und Verstand kommen in Einklang. Aufgrund seiner entspannenden Wirkung, hilft er bei Stress und Belastungen.
Chakra-Zuordnung:
Muladhara-Chakra (Wurzel) und Ajna-Chakra (Stirn)
Dzi-Stone
Der mystische Dzi-Stone - das schützende tibetische Amulett gegen negative Energien jeglicher Art, wird seit jeher sehr geschätzt und ist von traditionell tibetischem Schmuck nicht wegzudenken. Er wird oft bei der Beschreibung von Bön-Gottheiten erwähnt. Bön ist die alte schamanisch geprägte Tradition Tibets. Um die Herkunft dieser magischen Steine ranken sich viele Mythen. Man denkt sie könnten versteinerte Lebewesen sein oder der abgelegte Schmuck der himmlischen Götter, die sie auf die Erde fallen haben lassen. Es könnte sich auch um die herabgefallenen Früchte des wunscherfüllenden Baumes im Himmel sein oder die Ausscheidungen des mythischen Vogels Garuda.
Originale, alte Dzi-Stones werden zu sehr hohen Preisen gehandelt und man kann sie kaum, bis gar nicht mehr finden. Daher werden sie seit langer Zeit durch unterschiedlichste Verfahren imitiert. Alle Dzi-Steine die man auf dem Markt angeboten werden, sind Imitate - auch wenn oft anderes behauptet wird. Tibeter schätzen diese dennoch sehr und sagen ihnen magische und schützende Kräfte nach.