Karma-Mala aus rotem Jaspis, Granat, Karneol und Amazonit
Artikelnummer: 2415
Beschreibung
Roter Jaspis
Mythologische Überlieferung:
Den Griechen, Römern und Ägyptern galt der Jaspis in all seinen farbigen Erscheinungsformen (Rot, Sand, Grün und Braun) als einer der kostbarsten Steine überhaupt. Die Offenbarungen des Alten Testaments legen nahe, dass Gott zu Teilen aus feuerrotem Jaspis bestehen könnte. Er hält Dämonen fern und vertreibt peinigende Albträume.
Spirituelle Wahrnehmung:
Der rote Jaspis ist ein sehr dynamischer Stein und hilft, Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Er stärkt das Urvertrauen, den Mut und die Willenskraft - gibt innere Zufriedenheit. Der rote Jaspis wirkt stark harmonsierend für Körper und Geist. Er macht frei von Blockaden und entlädt verbrauchte Werte.
Chakra-Zuordnung:
Muladhara-Chakra (Wurzel)
Granat
Mythologische Überlieferung:
Der Sage nach leuchtet der Granat im Dunkeln - im geistigen Sinne. Auch Karfunkel genannt, erhellt dieser Stein die Seele und bringt Licht und Hoffnung. Seit jeher galt er als Stein der Helden, die sich schwierigen Prüfungen stellten. Erst durch das Schleifen und Polieren entfaltet der Granat seine wahre Schönheit - so wie das Leben die Menschen schleift und veredelt. Im Mittelalter wurde der Granat als Amulett getragen und man versprach sich durch ihn Segen, Reichtum und Glück. Als Feuer der ewigen Verwandlung wird er in Indien geschätzt und im Buddhismus gilt der Granat als heiliger Stein. Auch Hildegard von Bingen schätzte seine Heilwirkung sehr.
Spirituelle Wahrnehmung:
Der Granat schenkt uns neue Hoffnung - auch wenn das Leben einmal aussichtslos erscheint. Er hilft dabei sich immer wieder aufzuraffen und stärkt die innere Flamme. Selbstvertrauen und Lebensfreude - Mut und Hoffnung - Ausdauer und Zuversicht - all das erfahren wir durch den Granat. Er gibt uns den Mut ein neues Leben zu beginnen, sich von Altem zu lösen. Energetische Blockaden lösen sich durch das Tragen des Granats auf. Körperlich schenkt er uns Regenerationskraft.
Chakra-Zuordnung:
Muladhara-Chakra (Wurzel)
Karneol
Mythologische Überlieferung:
In der Antike galt der Karneol als einer der wertvollsten Schmucksteine. Als Stein der Erneuerung und der Treue wurde er von Ägyptern getragen. Göttliche Kräfte schrieben ihm Pharaonen zu. Johann Wolfgang von Goethe empfiehlt ihn als Segenspender. Wegen seiner warmen Farbe, die an einen Sonnenuntergang erinnert, wird er als Symbol der wiederkehrenden Sonne gesehen.
Spirituelle Wahrnehmung:
Karneol schenkt Mut, Selbstbewusstsein und eine gesunde Neugier. Er vermittelt einen starken Gemeinschaftssinn und Standfestigkeit. Dieser Stein schenkt uns Lebensfreude und macht es leichter, sich den alltäglichen Schwierigkeiten zu stellen und diese auch zu meistern. Er hilft uns dabei im Hier und Jetzt zu sein und mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Er hat eine wärmende Wirkung auf unser Sakralchakra und unterstützt dabei, richtige Entscheidungen im Bereich Liebe und Partnerschaft zu treffen.
Chakra-Zuordnung:
Svadhisthana- und Muladhara-Chakra (Sakral- und Wurzel)
Amazonit
Mythologische Überlieferung:
Der geheimnisvolle „Amazonenstein“ aus dem „Land der Frauen ohne Männer“ – womit die legendären Amazonen aus den gigantischen Weiten des Amazonasgebietes gemeint sind. Seine magischen Kräfte nutzen Hellseher, Tarotleger und Runenwerfer. Als heiliger Stein und als Bewahrer vor Gift galt er den Ägyptern.
Spirituelle Wahrnehmung:
Der Amazonit fördert die Selbstbestimmung und regt an, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Er hilft dabei, dass wir uns von der Vorstellung lösen, ein Opfer gegenüber eines übermächtigen Schicksals zu sein. Er gibt seelisches Gleichgewicht, gleicht Stimmungsschwankungen aus und schenkt uns innere Ruhe. Probleme lösen wir durch ihn mit Verstand und Intuition. Er vermittelt uns ein gesundes Gottvertrauen und hilft über Trauer hinweg.
Chakra-Zuordnung:
Anahata-Chakra (Herz) und Vishuddha-Chakra (Hals)